herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(10.02.2013, 08:55)Andrea schrieb: Stimmt du hast recht... anfangs stand da wirklich nur ein C oben links. Hatte ich ganz vergessen....
wir hatten damals einen VC 20 - auch eine Herausforderung... mit "Kassettenrekorder" in den man die Spiele einlegte.....
Den Kassettenrekorder mit den Daten... natürlich, ich hatte diesen Verdrängt .
Eine halbe Stunde mit vier Leuten vor dem leeren Bildschirm meditiert, das leise Summen des Rekorders im Ohr, dann nach einer halben Stunde das Spiel gestartet, um nach zwei Minuten zu bemerken, dass der Computer abgestürzt ist. Eine kurze kollektive akute Belastungsreaktion, kurz Nervenzusammenbruch und dann wieder eine halbe Stunde vor dem Bildschirm meditiert.
Wie hatten halt noch sinnvolle Beschäftigungen in unserer Jugend