Weil mich das Thema interessiert hat, bin ich u.a. auf eine Praxis in HH gestoßen, die Craniosacrale Psychotherapie anbietet:
[i][i]Dr. John E. Upledger erkannte bei seiner Arbeit das Phänomen des "Gewebegedächtnisses". Traumen, z.B. durch einen Sturz, Operationen oder seelische Stressmomente können zu "Energiezysten" führen und im Gewebe gespeichert werden. Erinnerungen an auslösende Ereignisse können mit verschiedenen Techniken der Cranio Sacral Therapie erkannt und aus dem Bindegewebe gelöst werden.[/i][/i]
Die CranioSacrale Psychotherapie (CSPT) ist eine sehr sensible und tiefgehende Form körperorientierter Psychotherapie.
Die Anwendungsmöglichkeiten der CranioSacralen Psychotherapie reichen von einer allgemeinen Entspannung und Vitalisierung über die integrative Behandlung energetischer Blockaden und psychosomatischer Probleme bis hin zur Aufarbeitung emotionaler Traumata.
Die CranioSacrale Psychotherapie unterstützt den individuellen Prozess auf allen Ebenen, indem eine cranio-sacrale Tiefenentspannung eingeleitet und parallel dazu ein ressourcenorientierter, therapeutischer Dialog geführt wird. Auf diese Weise können sich zurückgehaltene Gefühle, eingeschlossene Energien und negative Gedanken- und Verhaltensmuster, die in Form von Verspannungen im ganzen Körper und im Nervensystem festsitzen, lösen und transformieren. (Lebensblüte Hannover)
und das habe ich erlebt - und das finde ich toll!
Lg Bianka
Marie von Ebner Eschenbach
http://www.alchemilla-praxis.de