Wie kommst Du jetzt auf Schock ? zugegeben die Anzeichen sprechen dafür aber wäre das überhaupt denkbar ??
1.Neurogener Schock: Sympatikusblockade durch Spinalanästhesie oder Querschnittslähmung>Sympathikus kaum vorhanden>Parasympathikus überwiegt ralativ>Gefäßweitstellung (Engstellung durch Symp.fehlt)>relativer Volumenmangel Blut versackt in der Peripherie ,die Vasovagale Syncope ist sozusagen die "light-version"
2.Septischer Schock: Massive Überschwemmung des Körpers+des Kreislaufs durch Bakterien und/oder ihre Toxine
3.Cardiogener Schock: Pumpversagen des Herzens aufgrund von massivem Myocardinfarkt,schweren Herzrhythmusstörungen,Endo/Myocarditis,traumatischer Herbeuteltmponade...
4.Allergischer/anaphylaktischer Schock: extreme Gefäßweitstellung durch vasoaktive Substanzen Serotonin,Bradykinin...ab Stadium 3
5.Volumenmangelschock: Blut/Plasma/Flüssigkeitsverluste nach innen oder außen...Blutung,Verbrennung,Brechdurchfall,extremes Schwitzen...
Ich glaube keine der obigen Schockformen dürfte vorliegen...also was könnte dann vorliegen damit sich auf ein mal der Zustand unseres Pat.innerhalb kurzer Zeit deutlich verschlechtert...?? P.S.in vielen europäischen Ländern steht noch die "alte" ehemals landestypische Notruf-NR,z.B.Belgien>100,France>SAMU-15,oder Pompier Rettungsdienst>18, auch bei uns geht es noch ne´Weile bis 112 Standard ist ,erreichen kann man damit den Rettungsdienst auf jeden Fall,von Albanien->Türkei
Ich warte immer noch auf ne Erklärung für die plötzliche Verschlechterung unseres jungen Mannes (eigentlich ganz einfach...)
