ich hatte vor Jahren eine "Frozen Shoulder", d.h., es ging rein gar nichts mehr mit meinem rechten Arm (bin Rechtshänderin!

Ich wusste dann auch nicht so recht, was ich tun sollte und bin durch Zufall in ein für Physiotherapeuten angelegtes Forum gestoßen, in dem sich diese genau über dieses Problem mit der Schulter "unterhielten". Eine Aussage lautete sinngemäß: Wenn dich dieses Problem in Amerika trifft, dann bekommst du vom Arzt 10 mal Krankengymnastik aufgeschrieben. Wenn keine Besserung eintritt, so heißt es, komm in zwei Jahren wieder. Das heilt nämlich von alleine aus. Und so war es tatsächlich auch bei mir. Ich hatte das Glück, einen Physiotherapeuten zu treffen (nach unsäglich unfähigen Herren Doktoren - einer riss mir sogar den Arm nach hinten, was ein absolutes no go ist bei diesem Problem - man darf nicht über den Schmerzpunkt kommen und ich schrie die Praxis zusammen! Ich bin nicht wehleidig - aber da gings rein gar nicht anders

Nachdem du ein Impigement-Problem hast, ist das vielleicht nicht zu vergleichen, verstehe aber, dass du nicht unbedingt gleich eine OP möchtest. Und manchmal hilft es ja tatsächlich, sich umzuhören.

Ich wünsch dir eine gute Entscheidung und vor allem fähige "Helfer".
Solltest du dich für eine OP entscheiden, wünsch ich gutes Gelingen und bezüglich des Lernens denke ich auch, dass am besten deine Katze "dran glauben muss".

Viel Glück und
------------------
Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund.

