heute startet also das neue Diagnoserätsel.
Wir versuchen hier mal einige Veränderungen. Ich gebe eine Grundstruktur vor. Es wäre toll, wenn ihr immer auf "Antworten" klickt und dann den Beitrag ergänzt. So braucht man nicht immer alle Beiträge zu lesen sondern es genügt, wenn man den letzten liest.
Wir probieren es mal aus und sehen dann ob es gut klappt oder eher nicht:
Trotzdem halten wir uns an die Vorschläge von Isolde. Also erst Verdachtsdiagnosen, Untersuchungen und dann Therapie.
Verdachtsdiagnosen nennt ihr unter dem enstpechenden Unterpunkt. Fragen bitte auch unter dem entsprechenden Punkt eintragen. Ich werde sie dann löschen und die Antworten in dem Bogen ergänzen usw.
Es wird schon klappen:
Hier also das Rätsel:
Anamnestische Daten:
- Mann, 58 Jahre alt
- in 2. Ehe verheiratet
- 2 Kinder aus 1. Ehe
- war eigentlich nie krank
Symptome:
- Schwäche in der Schulter, er weiß nicht was los ist, bei handwerklichen Tätigkeiten fehlt ihm in der Schulter die Kraft
Verdachtsdiagnose:
Fragen:
Untersuchungsmethoden und Ergebnisse:
Therapie: