ES könnte ja so aussehen:
DD: Schulterschmerzen:
Notfälle: Herzinfarkt, Lungenembolie
Bösartige Erkrankungen: Knochen und Weichteiltumore, Lungentumor (v.a. Pancoasttumor)
MUskel / Skelettsystem: Entzündungen, Risse, Irritationen der Sehnen, besonders der Rotatorenmanschette, inkl. Kalkeinlagerung
Bursitis
Entzündung des Gelenks selber
weitere athrotische Veränderungen
Traumen, wie Subluxation, Luxation, Fissuren, Frakturen des Humerus, Scapula, Clavicula
Blockierungen der ersten und zweiten Rippe
Veränderungen in der HWS und oberen BWS
Bandläsionen nicht nur am Schultergenk, sondern auch am AC- oder SCgelenk
Neurologisch: schlaffe und spastische Lähmungen der Schulter -und Schultergürtelmuskulatur ( veränderte Biomechanik!!!)
Einklemmungen und Entzündungen des Spinalnervs oder des Plexusbrachialis ( Thoracic outlet Sydrom)
Herz/ Kreislauf: Durchblutungsstörungen, Angina pectoris
Lymphe: Erkrankungen der axillären Lymphknoten
Infektionen. z.B. Borreliose
So, das ist wahrscheinlich noch nicht vollständig. Aber so könnte es ja aussehen. War jetzt eine prima Übung für die Mündliche!!!
LG Claudia