ich glaube, wir können getrost davon ausgehen, dass alles, was möglich ist, grundsätzlich auch gemacht wird. Wenn es also möglich ist, eine bestimmte Menge undeklariert hinzuzufügen, wird das von der Lebensmitteindustrie garantiert genutzt (sofern es ihr kommerziell dienlich ist).
Hast Du zufällig vor ein paar Monaten abends die Doku über Brot/Brötchen gesehen? Mir fällt leider nicht ein, wie die Sendung hieß, aber irgendjemand hier wird es wissen.
Sie haben getestet, ob das Supermarktbrot wirklich schlechter ist als das Brot vom Bäcker. Dem gemessenen Ergebnis nach war es das nicht, aber erschreckend war, dass Enzyme zugesetzt werden dürfen, deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus wir nicht kennen und die eben nicht deklariert werden müssen. Der testende Biochemiker konnte die genaue Zusammensetzung dieser Enzymmischung laborchemisch nicht bestimmen. Ich habe es so verstanden, als würde die Lebensmittelindustrie genau nach diesen nicht deklarationspflichtigen Substanzen suchen, um sie zusetzen zu können, ohne dies angeben zu müssen.
Liebe Grüße
Susanne