Zitat:Das Seminar zu Anthroposophie & Homöopathie ist fertig und könnte 2014 starten. Ich werde das mit Isolde besprechen und ggfs. im entsprechenden Therad ankündigen.
Lieber Manfred,
das sind ja super Nachrichten!
Anthroposophie wäre ja ein Fernkurs. Präsenzkurs wäre für Frühjahr mit Homöopathie/Live-Anamnesen/Kinesiologie geplant.
Und was könntest Du noch anbieten? Methoden rund um die Homöopathie zur Ergänzung und Abrundung, also zum Beispiel der systemische Zugang über das Aufstellen von Mitteln?
Kartenarbeit: Wie funktioniert das?
Meditation: Was würde ich hier lernen? Wie ich mich selbst möglichst zurücknehmen lerne, damit ich mich für den anderen öffnen und besser zuhören kann? Das wäre natürlich klasse!
Weißt Du, was mich unbedingt interessieren würde: homöopathische Anamnese bei Erwachsenen und bei Kindern.
Ich wüsste gerne, wie ich selbst es aushalte, den Patienten so lange und so gezielt zu befragen, bis er mir selbst die Antworten liefert. Das kann ich aber nur, wenn ich so ruhig und tapfer bin, dass ich Pausen aushalte, wenn ich lerne, immer wieder zu bohren und zu bohren, auch wenn der Patient schon genervt seufzt und so. Könnte man dazu nicht mal was machen?
Ergänzend dazu dann die Besonderheiten der Kinderanamnese.
Und bitte Tipps, wie man seine Aufmerksamkeit schult, um gut zuhören zu können.
Schreib ich jetzt einfach mal so aus dem Stegreif. Wenn ich nachdenke, fällt mir noch mehr ein...
Liebe Grüße
Susanne