herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(08.03.2010, 00:57)Daniela Starke schrieb: Wenn man Bachblüten selber mischt, mischt man die dann einfach eins zu eins?
Also von jeder Bachblüte gleich viel Tropfen?
Ich hatte mir nämlich welche aus der Apotheke geholt, also von einigen Bachblüten ein Fläschchen. Nun ist mir das Mischverhältnis nicht ganz klar.
Liebe Daniela,
wenn man mehrere Blüten in einer Mischung nimmt, dann nimmt man von jeder Blüte gleichviele Tropfen.
Pro 10 ml Flüssigkeit z.B. Alkohol oder Alkoholwassergemisch, etc. je 1 Tropfen aus Deinem Apothekenfläschchen.
In manchen Büchern wird als Basis "Obstbrandy" empfohlen. Den gibts aber nicht überall.
Hier eine interessante Seite zu Bachblüten auf der es jede Menge Infos gibt.
Und für die Selbstbehandlung viel leichter als Homöopathie, da es ja nur 38 Bachblüten gibt!