Genau das mit dem erklären können ist es, aber das interessiert ja niemand bei MC
![Dodgy Dodgy](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/dodgy.gif)
Ich hatte letztens auch ein Frage zur Purpura Schoenlein-Henoch, eine Antwortmgl. war
"ihr liegt eine Autoimmkrankheit zu Grunde"
da hab ich auch eeewig überlegt, ob ich die autoimmunologisch hervorgerufene Gefüßentzündung als Autoimmunkrankheit werten darf, hab ich dann letztendlich gemacht, weil es liegt ja etwas Pathologisches vor, durch Autoimmunvorgänge ausgelöst--> war aber falsch.
![Confused Confused](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/confused.gif)
Wie würdest du das beantworten?
Hallo Lilly,
da hast du schon recht, aber ich finde es trotzdem nicht ganz eindeutig, weil es heißt eben "es kommt zu..."
das könnte ich als "es kommt zwangsläufig zu" interpretieren, denn andernfalls müsste es ja heißen "es kann zu ...kommen". (Bei den Petechien kreuze ich deshalb auch "richtig" an, aber wie siehts mit den Gelenk-und Bauchschmerzen aus??)
Meint der Fragende jetzt es kommt zwangsläufig oder eventuell dazu
![Confused Confused](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/confused.gif)
Deshalb finde ich so eine Fragestellung uneindeutig, die Aussagen "es kommt immer/zwangsläufig/...zu" oder "es kann zu ...kommen" hingegen sind eindeutig.
Oh Mann, es leben die Spitzfindigkeiten- aber für mich ist das wirklich Interpretationssache
![Rolleyes Rolleyes](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Andrea, werden 3+4 nun als richtig gewertet?
"Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Weges" (David Dunn)