herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(15.03.2010, 13:33)Romina schrieb: Ich tippe auf C, weil es um den Inhalt der Denkstörung geht.
z. B.: jemand denkt, er sei an etwas erkrankt und glaubt daran so fest, dass er etliche Ärzte und Heilpraktiker konsultiert. Da diese ihm wahrscheinlich keine Krankheit nennen können, weil er ja auch gar nicht krank ist, wird er diejenigen als unfähig hinstellen und den nächsten konsultieren.
Liebe Ramona, den Fall den Du schilderst ist die Hypochondrie.
Ein Wahn ist dadurch gekennzeichnet, dass es zu einer gestörten Realitätswahrnehmung gekommen ist. So könnte jemand z.B. einen Verfolgungswahn entwickeln und der festen Überzeugung sein, die "Außerirdischen" verfolgen ihn. Das wäre eine Wahnwahrnehmung, die man zu den inhaltlichen Denkstörungen zählen müsste.
Inhaltliche Denkstörung = das was gedacht wird stimmt nicht
im Unterschied dazu
formale Denkstörung = das Denken ist in seinem Ablauf gestört, so kann es z.B. zu langsam oder zu schnell sein.