Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom)
#50
Hallo ihr lieben,

ich habe mir das auch gerade mal alles durchgelesen und es ist schon sehr interessant, vor allem wenn man auch wie ich selber die Diagnose Fibromyalgie hat.
Meine Einstellung dazu ist, dass man alles angehen kann, alles heilen kann mit der richtigen positiven Lebenseinstellung. Und jammern hilft auch nicht, Aber stellt euch vor, ihr geht zu eurem Hausarzt mit richtig schlimmen Schmerzen, und der sagt euch...das bilden sie sich nur ein. Es wird noch nicht einmal Ernst genommen. Und das summiert sich...Arzt für Azrt für Arzt...ich kann diejenigen verstehen die diesen Leidensweg schon hinter sich haben und ihr Vertrauen in die Umwelt verloren haben. Da bettelt man förmlich um Verständnis und hat Redebedarf.
Mich macht es eher zu einer Forscherin. Ich lese mich ein, finde vor allem die Thesen von Nitrosativem Stress höchstinteressant und probiere selber aus was mir guttut...und nebenbei lerne ich sehr viel dazu. So kann man aus jeder Krankheit auch wichtige Lernerfahrungen sammeln und alles hat irgendwo seinen tieferen Sinn. Chemie kommt bei mir nicht in den Körper...Schmerzmittel sowieso nicht, da ich da allergien habe, was auch recht häuffig bei Fibropatienten wohl anliegt. chemikalienunverräglichkeiten etc.
Aber ich kann damit leben und tu mir dann einfach was gutes und behalte meinen Humor. Lachen ist eh die beste Medizin.

Als anstregend würde ich mich nicht sehen, da ich wie gesagt eher die Auffassung habe, jetzt erst recht und die Dinge angehe. Und das wichtigste Prinzip "Energie folgt der Aufmerksamkeit" besagt ja auch dass wenn wir uns nur auf das negative richten wir auch das negative verstärken... also sich auf die Stärken konzentrieren, etwas worauf man stolz ist...
ich gehe deswegen dreimal die Woche zum Krafttraining und habe Lebensziele.
Mein Großvater ist mein größtes Vorbild. Er hatte extrem schweres Parkinson und hat das Zittern und die krankheit bekämpfft indem er selber die feinsten eifler Schwippbögen aus Holz gearbeitet hat...bis hin zu großen Weihnachtspyramiden... und seinen Humor behalten hat und seine Lebensfreude!

Übrigens!!!!

Laut den neuesten Studien ist nun wohl nachgewiesen dass Fibromyalgie eben wohl doch organische Schädigungen beinahltet!!!
Hier der Artikel dazu. Der Bericht wurde bei DIE WELT veröfffentlicht und in der Fachzeitschrift THE BRAIN!!!!!

Forscher finden kaputte Nerven bei Fibromyalgie

Was haltet ihr von den Studien von Dr. Martin Pall bezüglich des Themas Nitrosativer Stress und seine Auswirkungen auf die Mitochondrien und Mitochondriopathien?
Hier werden auch die Bezüge zu anderen Multisystemerkrankungen besprochen und vor allem mit orthomolekularer Medizin therapiert.

Ich mach aus meiner eigenen Krankheit (doofes Wort find ich...sagen wir lieber LEBENSHERAUSFORDERUNG!!!!!!!!) eine eigene empirische Studie... austesten was gut tut...und wenn ich damit später anderen helfen kann ist es umso besser!!! Und vom Leben abhalten lass ich mich deswegen nicht! :-) Wär ja noch schöner..hihi...viel zu schön ist das Leben!!!

Das Universum gibt uns immer nur das was wir brauchen!! Jedes Päckchen hat einen tiefen Sinn im Leben und es kommt darauf an wie wir es transportieren, umwandeln oder es selber lernen abzulegen...

Aber im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten geht es vor allem um verständnis und Mitgefühl und der Fähigkeit den Menschen eben diese Hoffnung und diesen Lebenswillen zurückzugeben oder in ihnen zu wecken. Denn nur aus der eigenen Entscheidung entsteht Heilung.

In den Selbsthilfeforen erlebe ich das tagtäglich und es ist schwer auszuhalten, deswegen ziehe ich mich dort auch mehr und mehr von zurück.
Die Menschen dort haben ihre hoffnung und ihr vertrauen ins Leben und die Umwelt verloren...und das finde ich sehr erschreckend...!!!

Die Erforschung dieser noch so mysteriösen Krankheit ist noch in den Kinderschuhen und ich glaube wir können uns noch auf neuere und spannende Erkenntnisse freuen die nächsten Jahre.

Die Therapien sind vielffältig, doch grade die chemischen Medikamenttherapien meiner Meinung nach fragwürdig. Doch das ist eine individuelle Sache..denn jeder Mensch ist anders und hat andere Bedürfnisse. Für den einen sind Schmerzmittel und Antidepressiva nötig...die anderen, wie ich kommen gänzlich ohne aus und gehen den mentalen Weg...EFT (habe da übrigens ein Buch bestellt speziell für EFT für Fibromyalgie aus den UK!!) und Körpertherapien sowie positiver mentaler Einstellung und Meditation...!!! Aber da müssen wir als zukünftige Heilpraktiker vor allem ganzheitlich und individuell auf die Patienten eingehen!

Aber zum Schluss noch eine Frage:
Warum ist das Lernpensum von Fibromyalgie beim Gesundheitsamt noch so veraltet??? das hat mich echt extrem erschreckt!!
ich hoffe das wird sich bald auch ändern, denn so werden die Vorteile, dass es eine "rein" pschologische Erkrankung ist noch mehr geschürt...


Alles Liebe
Eure
Andrea
Wer sich selbst heilt, der heilt die Welt!
Heilung geschieht im Hier und Jetzt!
Nur wer durch seine Schatten wandert, erkennt sein inneres Licht!Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Nicci - 20.02.2010, 22:10
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Anne Kristin - 03.06.2013, 16:34
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von andreawei - 07.11.2013, 10:09

Möglicherweise verwandte Themen…
  Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? petraha 6 5.082 27.04.2016, 13:08
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt
  Frage zur Fibromyalgie... Andrea Marka 2 3.504 02.06.2013, 16:29
Letzter Beitrag: Andrea Marka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: