(28.04.2014, 14:12)mony schrieb: Liebe Isolde, ich stimme dir zu, dass auch dieses Thema von zwei Seiten zu betrachten ist.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass derartige Themen sehr neutral behandelt werden müssen.
Ein Vortrag von Firmen kann in aller Regel nur subjektiv sein.
Ist es nicht möglich, Referenten zu finden, die dieses Thema objektiv behandeln können, z.B. Buchautoren oder Wissenschaftler.
Selbstverständlich sind solche Vorträge parteiisch und subjektiv. Keiner wird sagen, da gibt es noch bessere Produkte als die unserer Firmen.
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Selbstverständlich gibt es objektive Referenten. Alle anderen Referenten der Schule sind ja unabhängig.
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich persönlich finde das sehr interessant, gerade auch deshalb, weil ich bei solchen Firmenvorträgen festgestellt habe:
es gibt - oft gerade kleinere - Firmen, die sich einer besonderern Firmenphilosophie verschieben haben. Und mit großem Engagement ihre Produkte herstellen, z.B. nach anthropophischen oder biologischen oder spagyrischen Gesichtspunkten anbauen/herstellen oder nur Bio-Produkte verwenden oder bestimmte ethische Grundsätze haben...
Andere möchten einfach nur viel Geld verdienen ....
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
All das erfährt man in solchen Vorträgen.
Um das nochmals zu betonen:
Es geht nicht um ein entweder/oder sondern nur um ein "zusätzlich oder nicht".