herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Das mit den Prodromi und 14 Tage passt bei uns nicht als Erklärung dafür, dass man meint er hätte es zwei Mal. Er hatte es Anfang April. Denke eher es war im April was anderes oder aber nur ne abgeschwächte Form davon. Damals hatte er außer kreisrunde rote Bäckchen nämlich sonst kein Exanthem. Diesmal kam ich gleich drauf, weil seine Symptome so typisch sind. Und in seiner Kigagruppe war vor ca 14 Tagen ein Kind an Ringelröteln erkrankt. In den letzten zwei Wochen hatte er Schnupfen und etwas Husten, wofür es ja jetzt auch ne Erklärung gibt
Somit kann man es vielleicht öfter bekommen, wenn es nicht richtig ausgebrochen ist und der Körper nicht die Chance hatte richtig zu reagieren?
Herzliche Grüße
Christine
"Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph