ich habe auch noch ein schnelles Rezept:
gefüllte Ritter Sport Kekse
Zubereitungszeit:
2 min. Teig herstellen
mind. 60 min Teig kalt stellen
25 min. ausrollen/ausstechen
10 min. pro Blech backen
Plätzchenteig:
150 g Butter
120 g Zucker
1 Ei
1 EL Rum
300 g Mehl
(Wer gerne dickere Kekse mag, gibt 1 TL Backpulver dazu.)
Alle Zutaten gut verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, kann noch etwas Mehl unterkneten. Den Teig mind. 1 Std. kühl stellen, besser noch etwas länger. Man kann den Teig aber auch schon am Tag vorher zubereiten.
Den Teig nicht zu dick ausrollen, da sie ja noch eine Füllung bekommen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 8-10 min. backen. Aufpassen: je dünner die Plätzchen sind, desto schneller sind sie fertig. Sie sollten noch schön hell sein.
Füllung:
Ritter-Sport-Schokolade nach Geschmack (lecker, lecker )
Die noch heißen Plätzchen mit einem Rippchen Ritter-Sport-Schokolade belegen und ein zweites heißes Plätzchen darauf legen. Danach die Kekse vom Blech nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Dabei schmilzt die Schokolade, und die Plätzchen bekommen ohne Aufwand und Kleckserei ihre Füllung verpasst.
Das einzige, worauf man achten muss, ist, während des Schmelzens die Deckel etwas flach-, bzw. wieder gerade zu rücken, sollte die Schokolade ungleichmäßig schmelzen. Ansonsten werden die Plätzchen halt schief.
Wer möchte, kann die Kekse noch mit Kuvertüre oder Zuckerguss verzieren.
Auf eines sollte man allerdings achten:
Schokolade mit einer „moussigen“ Füllung, z.B. Cappuccino, Mousse au Chocolat, … schmilzt sehr schnell und unschön. Diese Schoki läuft dann aus den Keksen raus. Möchte man diese Sorten trotzdem verwenden, einfach die Kekse vor dem Befüllen etwas abkühlen lassen oder einfach eine andere Sorte verwenden.
FERTIG!!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Backen mit Deinem Enkelkind und hoffe, dass sie Euch so gut schmecken wir uns.
Liebe Grüße, Alexandra