Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lernen Infektionskrankheiten
#10
Liebe bienemaja,

Ginis Schulungen zu den IfK orientieren sich an der Lehrheft-Reihenfolge - diese Schulungen (auch als Mitschnitte im E-Learning) sind absolut klasse und vermitteln sehr viel drumherum ...

Ich habe eine liebe Lernpartnerin, mit der ich mich 14tägig online treffe. Wir gehen hierbei nach "Organsystemen" oder weiteren Gruppierungen vor. Beispielsweise alle "Kinderkrankheiten" (zuerst alle "klassischen", danach noch "weitere"), alle "Geschlechtskrankheiten bzw. venerisch übertragbare" (auch hier wieder: zuerst die "klassischen", danach alle "weiteren"), alle IfK mit Schwerpunkt "Atemtrakt" etc.

Meistens bereitet jede von uns jeweils 1 IfK vor (Zusammenfassung, Lernkarte o.ä.), die dann dem anderen vorgetragen wird. Danach arbeiten wir alles Relevante in eine MindMap ein. So erarbeiten wir uns parallel zu den anderen Themen die IfK.

Gemeinsam mit einem Lernpartner oder in einer kleinen Lerngruppe und zu fest vereinbarten Zeiten ist das wirklich super!!!

Vielleicht konnte ich Dir ein klein wenig weiterhelfen - viele liebe Grüße aus Kiel!
Sabineblume
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lernen Infektionskrankheiten - von Vollmond - 16.04.2015, 13:30
RE: Lernen Infektionskrankheiten - von Sabine (Kiel) - 16.04.2015, 13:53
RE: Lernen Infektionskrankheiten - von annesun - 16.04.2015, 17:24
re: Lernen Infektionskrankheiten - von Nicky - 31.10.2008, 00:39

Möglicherweise verwandte Themen…
  Infektionskrankheiten erlernen Gini 30 23.232 27.06.2022, 10:43
Letzter Beitrag: Bianca S.
  Übersicht Infektionskrankheiten IfSG § 6 und § 7 silkeschuber 1 2.175 20.02.2021, 09:54
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Zusammenfassung Infektionskrankheiten § 6 IfsG violine64 11 7.243 30.06.2017, 17:49
Letzter Beitrag: Sindy85
  spielerisch lernen Christine32 1 3.823 16.08.2016, 14:08
Letzter Beitrag: stefaniemar
  Blutwerte und andere Zahlen sehr leicht lernen Thorbenschmi 3 6.366 12.05.2016, 07:30
Letzter Beitrag: dianalin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: