Bin gerade dabei das Gyn Seminar aufzuarbeiten und habe dazu doch noch ein paar Fragen.....
1. Bezüglich der Basaltemperaturkurve hat sich mir die Frage gestellt was es aus Sicht der TCM bedeutet wenn die Temperatur kurz vor dem Eisprung nicht noch einmal fällt?
2. Bezüglich der Kräuter hat sich mir die Frage gestellt wann ich diese genau einsetze. z.B. bei Hypomenorrhoe durch Xue-Stase kann oder soll ich diese auch während der Mens geben? Oder nur in der 2.ZH? Gibt es da eine generelle Idee zu? das ich Bsp. in der 1. Zyklusphase gegebenenfalls bewege, in der 2. Zyklusphase Blut und Yin auffülle und in der 3. und 4. Phase Qi bewege?
3. Die gleiche Frage stellt sich mir bei der Akupunktur. Nadelst du bei bestimmten Syndromen Zyklusabhängig? Und bestellst die Patienten dem entsprechend in die Praxis?
4. Behandelt man die Außerordentlichen Gefäße auch eher Zyklisch? Also z.B Chong Mai in der 3-4 Phase öffnen? und Wenn ja, wann ist es dann Sinnvoll Du und Ren zu öffnen? In der 2-3 Phase?
5. Zum Thema Xue Stase und Koagel. Kann es sein das eine Patientin Xue Stase Symptome hat wie z.B große Koagel, besserung der Schmerzen nach Abgang der Koagel, ziehende Schmerzen in der Leiste und Rückenschmerzen schon ein paar Tage vor der Mens und auch während der Mens etc. aber die Zunge nicht livide ist?
So, das wars erstmal, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich geschrieben.....:-)
Glg