es ist nicht ganz korrekt zu sagen, das Vergiftungen kein Fieber machen. Es gibt viele Vergiftungen die mit Fieber einhergehen, gutes Beispiel z.B. Vergiftung mit der Droge Ecstasy, hier findet sich nämlich ein extremer Fieberanstieg auf teils 40 Grad.
Beim Botulismus ist es typisch das kein Fieber dabei ist, das kann als Hinweis dienen um es abzugrenzen zu anderen Erkrankungen in der DD.
Wir haben ja gelernt das die Toxine die Freisetzung des Acetylcholins hemmen, somit die Reizübertragung blockiert wird. Dies betrifft eben die motorischen und sekretorischen Nerven, aber es betrifft weder unser Bewusstsein, noch Sensibilität, noch unsere Temperaturregelung. Es liegt also daran wo die Toxine ihren Schaden vollführen und hat nichts damit zu tun, ob sie als Pyrogene erkannt werden. Dies ist nicht der Fall darum aktiviert sich auch unser Immunsystem nicht.
Das Botulismus zu den Infektionskrankheiten gehört, obwohl es eine Lebensmittelintoxikation ist, liegt wohl daran, das meist gleich mehrere Menschen betroffen sind und man so schneller eingreifen kann, wenn gleich ein auftretender Fall gemeldet wird.
LG Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)