ich probiere mal eine Erklärung.
Also wenn die Nebennierenrinde betroffen ist, werden zuwenig Nebennierenrindenhormone produziert, so wie beim M. Addison (und ich habe jetzt gelesen, dass Tuberkulose relativ häufig einen M. Addison auslösen kann).
Es fehlen also Aldosteron, Cortisol und Testosteron.
Das bringt den Hypothalamus zur Ausschüttung von CRH und dieses stimuliert die Hypophyse zur Ausschüttung von ACTH, das die Nebennierenrinde wieder in Schwung bringen soll.
Bei der Produktion von ACTH wird aber auch gleichzeitig eine Vorstufe des Melanins produziert, das für die Pigmentierung der Haut zuständig ist, und so kommt es zur vermehrten Pigmentierung von Haut und Schleimhaut.
Viele Grüße
von Sonja