Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diabetes mellitus: Diabetische Gesichtsröte
#4
Die anfallende Rötung entsteht durch Vasodilatoren.
Aber wodurch diese genau anfallen und warum gerade im Gesicht und nicht z.B. am Fußzeh - darüber habe ich bei Tante Google nichts gefunden. Vielleicht hat aber jemand anders mehr Geduld zu suchen. 

Liebe Beate,
hier möchte ich noch einen Vermerk für die anderen Schüler anbringen, die vielleicht durch solche Fragen beunruhigt werden.

Für die anderen Schüler:
solche Fragen braucht ihr in der Prüfung keinesfalls beantworten können. Sie gehören nicht zum verlangten "medizinischen Grundwissen".
Ich würde sagen, sie gehen sogar über das Fachwissen hinaus. Ich bezweifle, dass hier ein Diabetologe auf Anhieb die Antwort weiß.
Wenn ihr also bei bestimmten medizinischen Sachverhalten "nachfragen" möchtet, so kann man das natürlich und es ist in der Regel auch sehr interessant. Aber man braucht es nicht.
Man kann ja bei JEDEM Symptom die Frage nach den WARUM stellen.  
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diabetes mellitus: Diabetische Gesichtsröte - von Isolde Richter - 29.12.2015, 10:53

Möglicherweise verwandte Themen…
  Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel anjafei 9 3.247 28.02.2021, 05:35
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
  Fragen u.a. zu Diabetes mellitus Gini 0 835 01.01.2021, 10:26
Letzter Beitrag: Gini
  Diabetes sunnyeve 0 992 12.05.2020, 08:36
Letzter Beitrag: sunnyeve
  Diabetes insipidus und Hypernatriämie? janagoegi 4 2.819 21.09.2018, 15:31
Letzter Beitrag: janagoegi
  Diabetes und erhöhte Blutfettwerte sunnyeve 2 1.985 24.07.2018, 05:56
Letzter Beitrag: Britta Mann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: