Hier meine Berechnungen:
Hund Max, 8kg
Futter: MACs Lamm+Ente, VitE Gehalt 30mg/kg, Fütterungsempfehlung 400g
Fettgehalt: 6,7%
Macht einen Bedarf von 0,6mg/kg KG = 4,8mg
Und einen Gehalt im Futter von (30mg:1000g)* 400g = 12 mg
=Überschuss von 7,2mg
Katze, fiktiv, 5kg
Futter MACs Rind, VitE 30mg/kg, Fürterungsempfehlung 200g
Fettgehalt : 6,4%
Katze Bedarf 2mg/kg KG = 10mg
Gehalt im Futter (30mg:1000g)*200g = 6mg
= Defizit 4 mg
Rennhund, fiktiv, 12 kg
Futter MACs Lamm + Ente, VitE 30mg/kg, Fütterungsempfehlung 500g
Rebhuhns (die Autokorrektur hihi) Bedarf 3mg/kg = 36 mg
Gehalt im Futter (30mg/1000g)*500g = 15mg
= Defizit 21mg!!!
Fettgehalt in allem Fällen zu niedrig, dadurch ist das Tier schnell wieder hungrig. Das Futter bleibt nicht lange genug im Magen. Fett ist Geschmacksträger. Dieses Futter wird nicht so gern genommen.
LG
Melly