
Jetzt die Antwort noch einmal geschrieben:
Die Barf-Portion für die Hunde kann ich nicht berechnen; also wird das Katzenfutter berechnet. Hier stellt sich schnell das Problem, dass ich gar nicht weiß, wie schwer die Jungs und das Mädel sind und auch nicht recht beurteilen kann, wer was wann frisst. Die kleinste Katze wiegt max. 4 kg. Sie soll als Beispiel dienen.
Somit bleibt es bei einer rein theoretischen Berechnung:
Die Katzen erhalten MAC´S Ente, Kaninchen und Rind
Die ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe sind u.a. wie folgt:
Vitamin D3 = 200 I.E./kg
Vitamin E = 30 mg / kg
Taurin = 1.500 mg / kg
u.a.
Berechnung
1000 gr Futter soll 30 mg Vitamin E enthalten.
Ich habe 400 gr Dosen, mithin 12 mg Vitamin E pro Dose
Für eine 4 kg schwere Katze ist die Fütterungsempfehlung lt. Hersteller 150 bis 200 gr, also 6 mg Vit.E bei einer halben Dose. Miezi bräuchte aber 8 mg Vit.E über ihre Futterration. Somit käme es zu einer Unterversorgung von 2 mg Vitamin E.
Das war´s....
Schönen Abend noch!
Herzlichst
Monika