Das würde ja heißen, dass Lebensmittel gar nicht alleinig zu Heilzwecken eingesetzt werden dürften.
Beispiel: Man dürfte einen Rheumapatienten nicht ausschließlich mit Ernährungsumstellung behandeln.
Und wie ist das mit Kneipp-Anwendungen, da wird das Wasser nicht mal getrunken, sondern nur auf die Haut aufgebracht ...
Wie ist das, wenn ich zu einem Neurodermitiskranken sage, er soll keine Milchprodukte und keinen Zucker essen - und sonst keine Therapieempfehlungen gebe. Ist das dann in Ordnung, weil ja hier eine Unverträglichkeit bestimmter Nahrungsmittel vorliegt?
Hat da jemand eine Idee - oder habe ich mich total verrannt???
