Denn deine Kosten für den Betrieb vermerkst du mit den Belegen in der EÜ-Rechnung. Da ist es egal womit du es gezahlt hast, ob bar aus dieser Kasse oder per (wie üblich) Karte oder Überweisung. Aus dem Kassenbuch kommen die Einnahmen mit allen Belegen (Quittung, Rechnung) die du ausstellst, in die EÜ-Rechnung. Die Kosten (wie auch immer gezahlt) stellst du mit deren entsprechenden Belegen gegenüber, der resultierende Saldo ist dann der "Gewinn/Verlust" des Jahres.
Zumindest würde ich es so machen nach betriebswirtschaftlichem Prinzip.
![top2 top2](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/top2.gif)