herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Vielen herzlichen Dank für die Antworten. :-)
Zum Glück lichtet sich das Chaos hier etwas. Das hiesige Veterinäramt will von mir gar nix wissen. Ich wurde nur
gefragt, ob ich denn freiverkäufliche Arzneimittel anbieten will. Dann wäre ein Sachkundenachweis nötig.
Das hatte ich verneint. Dann meinte der Amtsveterinär, dass er nicht zuständig wäre und hat auf Ordnungsamt und Finanzamt verwiesen.
Meine HP-Ausbildung war an der Berliner Schule für Heilkunde. Da kannte man sich hinsichtlich der tierischen Angelegenheiten nicht aus.
Die THP-Ausbildung war bei ATM. Liegt aber schon länger zurück. Und vorallem werden die Regelungen wohl auch je nach Bundesland ganz
unterschiedlich gesehen. Das hatte mich total verunsichert. Zumindest kann ich jetzt wieder besser planen.