herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(14.07.2016, 12:21)manuela_hofm schrieb: Mhm ich muss da Eva echt zustimmen, ich bin da auch immer vorsichtig bei so Erfolgsmeldungen. (Bekomme es ja tagtäglich mit durch meinen Lebensgefährten was es heißt mit der Diagnose zu leben). Was ich schon toll finde ist, dass man so viel forscht. Die neuen Medikamente die es so gibt, Antikörper etc. sind definitiv ein Fortschritt und ich hoffe, dass man es schafft die Krankheit zu stoppen...dass vielleicht auch bei Neudiagnosen nicht mehr so schlimme Symptome auftreten müssen. Hat ja in der Rheumatherapie auch funktioniert, wo findet man unter den Neupatienten noch so schlimme Deformitäten wie früher. So gesehen bin ich auch echt froh über die Forschung. Aber dass MS mal heilbar sein wird...oder dass "Zerstörungen" rückgängig gemacht werden können...nun da bleib ich skeptisch. Vielleicht bin ich derzeit auch einfach zu desillussioniert dafür.
Liebe Manuela,
Nein nicht desillusioniert, eher realistisch und auch das gibt es noch, dass heftigste Erstsymptome vorhanden sind, aber wie sollen es denn die Gesunden, Nichtbetroffenen mitkriegen. geht mal in eine neurologische Klinik und schaut Euch Betroffene an, die nur noch Lächeln können und sonst nichts, natürlich gebe ich Dir Recht es sind weniger als früher oder aber man bekommt es nicht mit....
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade