Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ATEMTHERAPIE - Feedback und Fragen zum Webinar
#21
(21.09.2016, 15:58)Sonja s-harwardt schrieb: Liebe Simone,

wenn man sich etwas bewußt macht, tritt dieses aus dem Unterbewußtsein (wir denken normalerweise nicht ans Atmen) in den Vordergrund, ins Bewusstsein! Damit verbunden sind vielerlei Reaktionen möglich. Arhythmische Atmung, hektische Atmung, Schwindel oder einfach ein komisches Gefühl.

Es ist übrigens nicht so, dass wir dann automatisch richtig atmen, sondern in der Regel spüren wir die defizitäre Versorgung der Zellen eher an anderen Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwächen, Leistungsmangel oder Abgeschlagenheit.

Hier hilft das Sprichwort: Übung macht den Meister

Einatmen wird häufig zu sehr betont......wenn man jemanden auffordert zu atmen, dann folgt erstmal ein tiefes EInatmen. Zu lernen, dass die Ausatmung 2-3x so lang sein kann und damit verbunden die anderen Organsysteme sich entsprechend verhalten. Wie wir heute ja am Hormon oder Nervensystem gelernt haben, wird der Parasympathikus aktiviert.........wenn ich ruhig atme......usw.

Mein Tipp: Fang erstmal an, gleichmäßig ein und auszuatmen......dann versuchst du einfach länger aus- statt einzuatmen. Dann versuchst du noch länger aus-statt einzuatmen......so bauen wir das Atmentraining nach und nach auf. Du wirst spüren, bald fällt es dir leicht und du erkennst schnell den Nutzen.

Jeden Tag 3 Minuten bewusst atmen! Das ist nicht viel Zeit, aber viel Effekt. Rolleyes

Liebe Grüße
Sonja

Siehst Du liebe Sonja Heart , genau so ist es, jetzt macht man es mit dem Üben jeden Tag, weil man ja jetzt wieder motiviert ist, aber lass mal Weihnachten werden, dann tritt es in den Hintergrund und das ist so schade, deshalb liebe Sonja könntest Du evtl. auch wenn das Webinar vorbei ist vielleicht jeden Monat oder in einem anderen Rhythmus zwei Atemübungen(oder eine, oder....) reinstellen, dass wir wieder aufmerksam sind und es dann auch wieder präsent ist bei uns, wenn so etwas möglich wäre, Dir nicht zuviel Arbeit ist, wäre das eine schöne Sache, so als i-Tüpfelchen auf dem i........... Angel Dann sag ich jetzt schon ganz lieben Dank dafür kuss2
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feedback und Fragen zum Webinar - von LenaB - 14.09.2016, 10:08
RE: Feedback und Fragen zum Webinar - von eva-e - 15.09.2016, 07:00
RE: Feedback und Fragen zum Webinar - von eva-e - 21.09.2016, 13:27
RE: Feedback und Fragen zum Webinar - von eva-e - 21.09.2016, 14:25
RE: Feedback und Fragen zum Webinar - von eva-e - 21.09.2016, 17:44

Möglicherweise verwandte Themen…
  Hausarbeit Atemtherapie/Wechseljahresbeschwerden hebra 5 2.776 29.10.2024, 09:09
Letzter Beitrag: hebra
  Fragen zum Kurs polargummersbach 1 460 24.07.2024, 07:37
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos Sonja Harwardt 50 7.113 18.01.2024, 19:53
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt
  Hausarbeit über Atemtherapie bei hyperfunktionelle Dysphonie Julianefle 1 1.500 12.09.2022, 22:38
Letzter Beitrag: Julianefle
  Hausarbeit Atemtherapie bei Asperger-Autismus Rilubi 3 3.001 08.01.2022, 12:33
Letzter Beitrag: MRozema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: