Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Praxisgründung
#2
Hallo liebe COBHC,

danke für deine Vorstellung.
Ja, was soll ich sagen, jeder Anfang ist schwer, ich bin seid 13 Jahren selbständig und ich habe am Anfang
schon eine Durststrecke überwinden müssen. Ein Geschäft braucht gute 5 Jahre bis es läuft, hatte man mir
am Anfang gesagt, ja das kann ich bestätigen, man braucht einen langen Atmen und auch Ausdauer.

Jeden Patienten kannst du nicht glücklich machen, das ist einfach so. Es wird sich auch rauskristallisieren,
welche Patienten bei dir bleiben und welche einfach nur sog. "Eintagsfliegen" bleiben.
Jeder hat seine Vorlieben und das ist ja auch in Ordnung. Deswegen wirst du Patienten anziehen, die zu dir
und deiner Art passen. Und manche Patienten sind einfach Beratungsresistent, wissen alles Besser und wollen
sich eigentlich gar nicht helfen lassen. Da bin ich mittlerweile sehr schmerzfrei und sage das den Kunden dann
auch, dass ich keinen Sinn in einer weiteren Zusammenarbeit sehe.
Man wächst bekanntlich ja mit seinen Aufgaben.

Freue dich über die Patienten die du hast, und behandel sie als wären sie deine Diamanten. Meine Kunden schätzen
es, dass ich mir Zeit für sie nehme und sie sich gut aufgehoben fühlen.
Ich wünsche dir viel ERfolg und setze deine gute Arbeit fort, dann wird alles andere kommen.
Ich möchte keine Abfertigungswerkstatt sein, ich mag Qualität liefern, statt Quantität. Und ich denke mein Erfolgsrezept
ist einfach, dass ich authentisch und ehrlich bin.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Alles Gute für dich Heart
Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Praxisgründung - von COBHC - 24.10.2016, 20:13
RE: Praxisgründung - von Simone K. Ammann - 24.10.2016, 20:36
RE: Praxisgründung - von Birgit Ma - 24.10.2016, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
  HPs, HPPs gesucht zur gemeinsamen Praxisgründung gesucht babsfuerte 0 2.757 09.11.2015, 09:07
Letzter Beitrag: babsfuerte
  Praxisgründung Raumaufteilung bei Halbtagsarbeit? helgapro 4 3.949 06.05.2015, 07:21
Letzter Beitrag: helgapro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: