Hallo !
Bei mir war es so, dass viele Fragen sowieso erst auftauchten, nachdem ich mir am nächsten Tag die Aufzeichnung nochmal angeschaut habe. Und dann hat man die tolle Möglichkeit, diese Fragen im Forum zu stellen, wo es meist auch einen regen Austausch gibt (der in der Kursstunde oft nicht so umfangreich möglich ist, weil die Dozentin im Stoff ja auch weiterkommen muss).
Wenn man den Kurs NUR als Aufzeichnung mitmacht, ist es natürlich ein wenig schade, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl nicht so vorhanden ist. Denn in den vielen Wochen entwickelt sich ja tatsächlich ein Gefühl, als wäre man „Mitschüler in einer Klasse“. Und es entsteht ein intensives WIR-Gefühl. Zumindest habe ich es seinerzeit so empfunden.
Aber prinzipiell spricht nichts dagegen, den HPP-Kurs als Aufzeichnung mitzumachen.
Ach … und während ich dies schreibe, schwelge ich in schönen Erinnerungen an diese festen Abende, die für den Kurs bei Savina reserviert waren. Das war eine tolle Zeit. Und Savina – als Dozentin – ist sowieso meine Heldin und ein großes Vorbild (wenn ich das mal so sagen darf)….

Liebe Grüße
Kerstin