Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Arbeitskreis
#14
(27.10.2016, 14:51)berndher schrieb: Liebe Annette,

Magst Du mir verraten, wie Du den Spinat mit den Datteln zubereitest?
Ebenfalls würde mich interessieren, wie Du dann das Mörengemüse
machst. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir Dein Rezept verraten
würdest.

Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Bernd

Lieber Bernd
Mittlerweile mache ich meinen Smoothie meistens frei Schnauze aber ich hoffe, dass ich das in ein Rezept verfrachten kann.

Ich weiss jetzt auch nicht mehr ob du einen Thermomix hast oder nicht. Also ich mache das mit einem aber ein Leistungsstarker anderer Mixer geht sicherlich auch.

ca. 200 g gefrorener Blattspinat
ein Stück Salatgurke (1/3 Gurke)
ein Apfel
1 Banane (das macht auch sehr schön süss und einen guten GEschmack)
3-4 Datteln
1 Möhre
ein bisschen Zitronensaft

Das ganze dann mit ca 250 ml Wasser vermixen, wenn es dir zu dick ist dann noch ein bisschen Wasser dazu oder falls zu flüssig einfach noch ein bisschen Gemüse oder Obst dazu.

Wenn du das Wurzelgemüse weglässt, kannst du deinen Smoothie im Kühlschrank auch 1 Tag aufbewahren. Mit Wurzelgemüse oxidiert das ganze recht schnell und wird dann eher bräunlich, was das ganze dann etwas unansehnlich macht. So wie oben wird das echt giftgrün.

Du kannst den Spinat auch durch jeglichen Salat ersetzen oder mal das grün von Kohlrabi verwenden. Der gefrorene Spinat ist aber insofern lecker, weil er das ganze sehr kühl macht und das herrlich erfrischt am morgen.

Um das Frühstück nun richtig vollwertig zu machen, esse ich immer noch ein Stück Vollkornbrot mit Butter dazu. Man kann aber auch ein paar Haferflocken dem Smoothie beimischen und/oder Nüsse.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ganz liebe Grüsse
Annette

Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 26.10.2016, 19:44
RE: Frage zum Arbeitskreis - von eva-e - 26.10.2016, 20:00
RE: Frage zum Arbeitskreis - von anjabr - 26.10.2016, 22:45
RE: Frage zum Arbeitskreis - von eva-e - 26.10.2016, 22:54
RE: Frage zum Arbeitskreis - von annette_mllr - 27.10.2016, 07:19
RE: Frage zum Arbeitskreis - von UliK - 27.10.2016, 07:50
RE: Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 27.10.2016, 07:55
RE: Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 27.10.2016, 07:57
RE: Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 27.10.2016, 07:58
RE: Frage zum Arbeitskreis - von eva-e - 27.10.2016, 08:35
RE: Frage zum Arbeitskreis - von annette_mllr - 27.10.2016, 14:42
RE: Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 27.10.2016, 08:39
RE: Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 27.10.2016, 14:51
RE: Frage zum Arbeitskreis - von annette_mllr - 27.10.2016, 15:47
RE: Frage zum Arbeitskreis - von berndh - 27.10.2016, 15:50
RE: Frage zum Arbeitskreis - von Sabine2204 - 28.10.2016, 09:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Lightbulb 1. Arbeitskreis 2021 - Immunstärkung Gudrun Nebel 1 1.524 02.02.2021, 11:55
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Arbeitskreis Ernährung am 11.07.18 um 18:00 Uhr - für alle! Gudrun Nebel 5 2.676 12.07.2018, 15:06
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Rainbow INTUITIVES ESSEN 2. Arbeitskreis Ernährungslehre Fragen und Feedback Gudrun Nebel 11 5.219 11.07.2017, 13:15
Letzter Beitrag: stefaniemar
  Frage zum Skript Thema Makrobiotik dianawulf 1 2.291 18.05.2017, 12:05
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Bitte / Frage an alle Ernährungsberater/innen - JOD Silke Uhlendahl 14 5.346 22.03.2017, 16:36
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: