dann fass ich mal kurz zusammen:
- Patientin um die 30 Jahre, aus Leverkusen,arbeitet im Büro bei einer großen Pharmafirma
- Sie hatte rotes linkes Auge am Abend und knallrotes Auge am Morgen ( innerhalb 12 Stunden)
jetzt auch beginnend rechts
- Blutdruck 130/75 mmHg und Puls 95
- kein Unfall, keine Schlägerei, kein Pressen oder Niesen als Auslöser bekannt, trägt keine Kontaktlinsen
- aktuell keine Kopfschmerzen, kein Brennen, kein Tränen, kein Fremdkörpergefühl, kein Sandgefühl, kein eingeschränktes Sehen, kein Nebelsehen, keine Lichtempfindlichkeit, kein Schwindel, kein Erbrechen
- ihr Mann hat bisher keine Beschwerden,
- sie war aktuell nicht im Urlaub, auch nicht im Schwimmbad
- sie ist auch nicht erkältet, keine auffälligen Hauterscheinungen
- sie ist durchgeimpft, hat keine bekannten Allergien, nimmt keine Blutverdünner,
- keine Schwellung am Augenlid, keine geschwollenen Lymphknoten präaurikulär
- aktuell keine Aufregung und Stress ist doch normal,oder?
- sie hat ab und zu Magenzwicken, ab und an Übelkeit, ab und an Kopfweh- nimmt ab und an etwas für den Magen
- Hyposhagma = Unterblutung der bulbären Bindehaut?
So, dann geht es weiter.
- Gibt es am Auge direkt Entzündungszeichen wie Wärme, Rötung, Schwellung?
- Kann sie das Auge normal öffnen und schließen?
- Hat sie am Auge Juckreiz?
- Welche Hobbys hat sie und hat sie dies am Abend davor evtl. gemacht?
- Bei welchen Mahlzeiten fällt ihr denn das Magenzwicken auf?
- Treten die Beschwerden direkt nach dem Essen auf?
- Welches Medikament nimmt sie bei Magenzwicken ein?
- Hat sie auch Durchfall, wenn ja wie oft?
Ich bin gespannt.
Lieben Dank Gini!
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)