Von unserer Tageszeitung gibt es jährlich den Aufruf Menüvorschläge für das Weihnachtsmenü
einzureichen. Daraus sucht dann einer der hier ansässigen Köche Vorspeise, Hauptgericht und Dessert
aus, für die er zusammen mit den 3 Siegern (+ Partner) einkauft und diese dann kocht.
Von mir wurde der Nachtisch ausgesucht - und den möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
LG, Alexandra
Honig- und Bratapfeleis an Pistazienschaum
Honigeis:
350 ml Sahne
170 ml Milch
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
5 ml Rum
170 ml Honig
110 g Eigelb
Für die Honigeiscreme die Sahne mit der Milch, dem Salz und der ausgekratzten Vanille-schote sowie dem Rum aufkochen. Den Honig mit dem Eigelb aufschlagen. Die Honig-Eigelbmasse unter die Sahne rühren und langsam erhitzen. Danach in die Eismaschine eingießen und rühren.
Bratapfeleis:
3 mittelgroße Äpfel
4 EL Rohrzucker, braun
2 Eigelb
1 TL Zimt
1 TL Nelke
150 ml Sahne
100 ml Milch
2 Vanilleschoten
4 cl brauner Rum
1 Tasse naturtrüber Apfelsaft
1 Limette
100 g Butter
1 Prise Salz
Die Vanilleschoten auskratzen. Schote und Vanillemark mit Milch und Sahne kurz aufkochen und ziehen lassen. Die Äpfel waschen und entkernen, in kleine Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit der Butter anbraten (die Butter darf nicht braun werden). Nach 3 Minuten den Rohrzucker und den Zimt zugeben. Nelken hinzugeben. Mit dem Rum übergießen und flambieren. Den Apfelsaft und Saft der Limette hinzugeben. Weiter auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis alles etwas sämig ist. Die Prise Salz dazugeben. Immer wieder rühren. Alles in ein hohes Gefäß umfüllen und mit dem Stabmixer pürieren, sodass nun die Masse durch ein Sieb gestrichen werden kann. Die Milch und die Vanille durch ein Sieb gießen und das Eigelb hinzugeben. Vorsichtig auf niedriger Stufe erhitzen und rühren bis es sämig wird. Die Hitze wegnehmen, die Apfelmasse hinzugeben und beides verrühren.
Die Mischung in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Pistazienschaum:
300 ml Sahne
200 ml Milch
100 g Zucker
6 Eigelbe
Pistazienmark, nach Geschmack
Maraschino, nach Geschmack
Für den Pistazienschaum die Sahne mit der Milch und dem Zucker aufkochen. Die Eigelbe mit dem Pistazienmark und dem Maraschino aufschlagen. Die Eigelbmasse locker unter die kochende Sahne geben.