Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mukoviszidose aus Sicht der TCM
#9
Also dann gebe ich mal meinen Senf dazu, keine Ahnung, ob es stimmt......Mukoviszidose ist eine chromosomal vererbare Erkrankung, also würde ich hier schon mal den Jing Mangel ansetzen. Die starke Verschleimung der Körpersekrete v.a. der Lunge; Bronchien aber auch der Bauchspeicheldrüse u.u.u. sind verursacht durch die" Mutation bedingte Fehlfunktion von Chloridkanälen bestimmter Körperzellen, wodurch die Zusammensetzung aller Sekrete exokriner Drüsen verändert wird. Die betroffenen Zellen sind nicht in der Lage mittels Osmose Wasser in das umliegende Gewebe zu ziehen, wodurch der Wassergehalt des Bronchialsekrets sowie der Sekrete der Bauchspeicheldrüse, der Leber (Galle), der inneren Geschlechtsorgane und der akzessorischen Geschlechtsdrüsen sowie des Dünndarms zu niedrig ist. Die Sekrete werden dadurch zähflüssig und in den betroffenen Organen kann es zu Funktionsstörungen unterschiedlicher Art kommen. Mukoviszidose ist daher eine Multisystemerkrankung. " (Wikipedia).........Da wir diese Fehlfunktion haben, ist eine Milz Qi Schwäche vllt vorhanden, aber nicht ursächlich für die Erkrankung verantwortlich. Man müsste hier die Zunge sehen. Ich glaube eher,dass durch die ganze Husterei das Lungen Yin auf Dauer stark geschädigt wird und auch die Nieren auf Dauer die Lunge nicht mehr befeuchten können und letztendlich auch das Nieren Yin geschädigt wird. Es wird auch zu Hitzeentwicklungen kommen, der Schleim behindert den freien Qi Fluss, das Herz ist mit betroffen, Da Qi steht nicht mehr ausreichend zur Verfügung und kann sich entsprechend mit dem Gu Qi verbinden......Fatal.....Ich denke es wäre wichtig das Lungen Yin und Nieren Yin zu tonisieren und vorhandene Hitze auszuleiten, ....bedingt durch den Gendefekt wird es leider immer wieder diesen zähen Schleim geben.....ich habe in meiner Literatur leider nichts über Mukoviszidose gefunden, was ich sehr schade finde, weil die Erkrankung nun ja auch nicht so selten ist. Ich habe keine Ahnung, ob ich hier in irgendeiner Weise mit meiner Theorie zumindest ein wenig richtig liege......Bin gespannt, was noch so an Beiträgen kommt.......

LG Steffi
Das Glück ist wie ein Schmetterling. Es lässt sich nicht einfangen, in dem man ihm hinterher läuft.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mukoviszidose aus Sicht der TCM - von monauel - 10.01.2017, 21:33
RE: Mukoviszidose aus Sicht der TCM - von Saho - 12.01.2017, 16:42
RE: Mukoviszidose aus Sicht der TCM - von stefanieha - 12.01.2017, 23:36

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rückkehr in Sicht :-) Birgit Kriener 13 4.579 06.04.2017, 07:15
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Smoothies aus Sicht der TCM Passiflora 5 3.937 25.04.2016, 08:55
Letzter Beitrag: Passiflora
Bug Ernährungsfehler aus Sicht der TCM Birgit Kriener 3 3.132 11.01.2015, 21:00
Letzter Beitrag: barbaramue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: