Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
psychologische Beratung online
#3
Hallo Bernd,

Wenn ich so etwas ins Auge fassen würde, dann würden meine Fragen an mich selbst sein:

- Ist mein Problem dafür geeignet, es per Telefon o.ä. zu bearbeiten?
- Ist es günstig für mich, den Gesprächspartner nicht persönlich vor mir zu haben?
- Kann ich damit umgehen, einer recht fremden Person ohne echten Blickkontakt eventuell sehr persönliche Dinge zu erzählen?
- habe ich persönliche Unterstützung im unmittelbaren Umfeld, falls es mir nach der Beratung schlecht geht?
- kann ich den Berater zur Not auch persönlich aufsuchen, ist er rein theoretisch also auch "leibhaftig" erreichbar? Oder müsste ich in einem solchen Fall mir wieder jemand anderen suchen?
- was ist mein persönlicher Vorteil einer virtuellen Hilfe gegenüber einer "realen"?
(Manche Menschen bevorzugen ja sogar die etwas größere Anonymität... Das wäre dann so ein Vorteil...)
- und noch eine Frage: was erwarte ich denn selbst von dem virtuellen Therapeuten.... Wie möchte ich ihn haben, wie soll er sein...

Wenn ich damit durch wäre, könnte es losgehen Smile

Vielleicht ist die in oder andere Anregung nützlich.

Viele Grüße,

Regina
*****************************************************************
Wenn dir jemand Zitronen ins Glas kippt, mach LIMONADE draus!"  

www.praxis-rhv.de
www.klopfakupressur-fachfortbildungen.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
psychologische Beratung online - von berndh - 05.02.2017, 15:22
RE: psychologische Beratung online - von Regina Herzog-Visscher - 06.02.2017, 11:33

Möglicherweise verwandte Themen…
  Online-Vortrag: Luise Reddemann berndh 0 541 22.10.2022, 13:24
Letzter Beitrag: berndh
  Online-Petition: Keine Corona-Impfpflicht für Kinder berndh 1 1.041 28.05.2021, 11:29
Letzter Beitrag: Wald4ee
  Chronischer Schmerzkongress Online Kostenlos Shiva_ 0 1.100 15.05.2021, 13:44
Letzter Beitrag: Shiva_
  Online-Kongress Psychosomatik-Gesundheit 2020 berndh 1 1.415 21.04.2020, 13:57
Letzter Beitrag: berndh
  Online-Petition: https://www.change.org/p/malena-5-jahre-soll-aus-ihrem-heimatdorf-im berndh 0 1.224 13.11.2019, 13:36
Letzter Beitrag: berndh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: