Das brennt mir schon eine Weile auf der Leber, äääh Zunge.
Ich habe öfters in den Schulungen gehört, dass die Leber exokrin sein, weil sie (den genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr) keinen Ausgang hätte oder so ähnlich.
Lautet die Definition für exokrin aber nicht, dass eine Drüse ihre gebildeteten Säfte nicht an den Blutkreislauf abgibt. Das wäre in diesem Fall die Gallenflüssigkeit und würde so ja stimmen. Der Gallensaft ist ja auch das einzige Kriterium, warum die Leber eine Drüse ist.
Zumindest habe ich diese Definition nie in den Schulungen gehört. Vielleicht hatte ich aber auch nur Tomaten auf den Ohrwatscheln.
Annette