(23.05.2017, 11:38)stephanme schrieb: Hallo Birgit,
ich überlege die ganze Zeit, ob ich - sozusagen als Einstieg in die TCM - den Kurs belegen soll oder nicht, weil ich die Ohrakupunktur für mein soäteres Wirken hochinteressant finde
andererseits ringe ich ja immer noch mit mir, ob ich nicht die "grosse" Akupunkturausbildung machen soll, das würde ich wahrscheinlich spätestens nach den ersten 3 TCM Blöcken endgültig entscheiden (oder eher;-))
Frage: wiederholt sich das dann nicht sehr, oder ist die (chinesiche) Ohrakupinktur bei der TCM-Ausbildung nur ein Randthema?
Hallo Stephan!
Die Ohrakupunktur ist eine in sich eigenständige Methode. Losgelöst von der TCM benutzt man unter anderem zwar auch Nadeln (aber auch Samenkörner, Laser, Akupressurstift, Magneten,...), aber man setzt sich entweder parallel zur TCM oder zu sämtlichen anderen Therapiemethoden ein.
Bei dieser Therapie werden verschiedene Ohrregionen bestimmten Körperorganen zugeordnet und letztlich ist es so - das der ganze Körper sich auf die Ohrmuschel projeziert (ähnlich funktioniert z.B. auch die Fußreflexzonentherapie)! Diese Projektion des ganzen Menschen auf bestimmte Körperregionen nennt man Somatotopie ("soma"=Körper, "topos"=Ort (griech.)). Da der gesamte Mensch, also Körper, Seele und Geist aufs Ohrareal projeziert werden, sind auch die Behandlungsmöglichkeiten sehr vielfältig.
Die Wirkungsweise an sich wird dabei, ähnlich wie in der Akupunktur durch die Ausschüttung von Transmittersubstanzen erklärt, aber auf der anderen Seite existieren aber auch direkte Verbindungen von der Ohrmuschel zu Strukturen des ZNS (Zentralnervensystems), weswegen die Ohrakupunktur außer zur Therapie von Schmerzen, Allergien, Asthma usw. auch bei Suchterkrankungen (z.B. Alkohol, Medikamente, Nikotin, usw.) empfohlen wird.
Da durch die Somatotopien jede Körperregion und jedes Organ immer mit einem Areal an der Ohrmuschel in Verbindung stehen, ist nicht nur die Therapie möglich, sondern es kann auch Diagnostik betrieben werden, wobei eine Vielzahl von Störungen, ohne großen Aufwand, direkt am Ohr abgelesen werden kann.
Werden bestimmte Punkte am Ohr gereizt, können Störungen, Schmerzen und Erkrankungen in den entsprechenden Organen oder Körperteilen effektiv behandelt werden.
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/