(13.10.2017, 18:40)alexandrama schrieb: Hallo Simone,
das hört sich sehr lecker an, aber ich habe die Rübchen hier noch nie gesehen.
Mal sehen, vielleicht reicht es morgen früh mal schnell auf den Markt zu gehen.
Da gibt es ja immer so einiges, vielleicht finde ich welche.
Danke für's Rezept.
LG, Alexandra
Liebe Alexandra,
da gibt es auch tausend andere Namen dafür, wir wohnen ja in so nem Dreiländereck, bei uns zum Beispiel kennt man sie auch als Krautrübe oder Ackerrübe, in Hessen sagen sie noch Stoppelrübe dazu und drüben in der Pfalz nennen Sie sie manchmal auch Räben/Räbchen, bei meinem Hofladen sind es Weiße Rüben, also wenn Du auf den Markt gehst lass dich nicht verwirren.........
![Rolleyes Rolleyes](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
![Shy Shy](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/shy.gif)
Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma