- Diese Stoffwechselendprodukte wirken im Körper oft als Gifte (Toxine).
- Typische Impfreaktionen sind allergische Reaktionen, da ein Fremdeiweiß verabreicht wird wurde.
- Die vorgeschriebene Einwirkzeit rechnet von dem Zeitpunkt an, an dem alle Teile des zu sterilisierenden Gutes die vorgeschriebene Temperatur angenommen haben.
besser:
Die vorgeschriebene Einwirkzeit zählt ab dem Zeitpunkt, an dem alle Teile des zu sterilisierenden Gutes die vorgeschriebene Temperatur angenommen haben.
- Deshalb muss der Heißluftsterilisator auf eine Betriebszeit von insgesamt 90 Minuten eingestellt werden, da noch die Aufheizzeit dazu gerechnet werden muss und ein Sicherheitsfaktor, damit die erforderliche Erhaltungstemperatur von 180 0C auch wirklich 30 Minuten lang erreicht wird.
besser:
Deshalb muss der Heißluftsterilisator auf eine Betriebszeit von insgesamt 90 Minuten eingestellt werden, da noch die Aufheizzeit [b]und ein Sicherheitsfaktor dazu gerechnet werden muss, damit die erforderliche Erhaltungstemperatur von 180 °C auch wirklich 30 Minuten lang erreicht wird.[/b]
- Damit ist ein desinfizierter Gegenstand zwar nicht mehr infektiös, aber nicht keimfrei.
besser:
Somit ist ein desinfizierter Gegenstand nicht mehr infektiös, gilt aber nicht als keimfrei.
- Wirkbereich C: wirkt wie A und B, zerstört zusätzlich auch die Sporen von Milzbrandbazillen,
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)