(29.11.2017, 06:44)Melanie Aue schrieb: Ja, Du hast recht...ich bin mit meinem Nachhören erst bei Punkt 13.... Zu 14 und aufwärts kann ich noch gar nichts sagen. sorry
Also bei Du3, Du4, Du10, Du13 ist es mir aufgefallen, dass sich die Nadeltechniken in Deinen Unterlagen von denen im Buch unterscheiden.
Ich wollte ja nur wissen, ob es dafür einen Grund gibt.... :. oder sind es einfach unterschiedliche Lehrmeinungen...?
Nadel ich Du 3-13 jetzt nach caudal oder cranial?
Ich danke Dir und liebe Grüße,
Melanie
Hallo Melanie!
Die Datei war für den Thread zu groß, deshalb haben wir das ja schon in der Whatsapp - Gruppe geklärt!
Mein Mann sagt immer "Du schwimmst immer gegen Strom " also hier ist es nicht der Fall !!!!
Das Buch was Du gelesen hat es verkehrt (Beweis habe ich geliefert..) dargestellt!
Also wie fast immer "Was ich sage gilt !!!!"
Wichtig ist Du schaust Dir Deine Patientin an, ist sie groß oder klein, dick oder dünn, ist die WS verändert, hat sie ein Hohlkreuz oder sonstige Problematiken, wie weit stehen die Wirbelkörper auseinander,....
Danach entscheidest Du je nachdem was ich gesagt und geschrieben habe "Nadele ich nach cranial, senkrecht (wenn es passt) oder weil der Punkt es erfordert nach caudal!!!
bis später !!!
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/