herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Wirkung: Unterer Atemraum Körperlich stellt diese Übung eine Moblilisation des Becken, der Hüftgelenke und der gesamten Wirbelsäule dar. Der Beckenboden und die Bauchorgane werden belebt, so dass sich Menstruationsbeschwerden oder Verdauungsstörungen lösen können. Das Becken fühlt sich nach mehr Raum, Weite und Volumen an und das Sitzen wird weicher, flächiger und leichter. Du spürst Halt und gleichzeitig Beweglichkeit.
Auf seelisch-geistiger Ebene fördert sie die Gelassenheit, die Weichheit und die Ruhe.
Was passiert mit dem Atem? Der Atem wird lebendiger und tiefer und breitet sich im Bauch, unteren Rücken und Becken aus. Die Atemschwingung erreicht den ganzen Rumpf und die Beine und sogar den Kopf. Hast du es auch so gespürt? Hast du es anders wahrgenommen? Ist es leicht für dich, deinen Atem zu verfolgen?
Liebe Eva, das ist eine Übungssache, je öfter du diese Übung machst, desto leichter wird sie und du wirst spüren, dass es dann auch Durchlässigkeit fördert und dass du die Geschwindigkeit der Schwingung ändern kannst. Wenn es fließt, stellt sich der Genuss dann von ganz alleine ein.