sind das nicht zwei Fragen? 1.) darf ein HPP mit NLP als Therapiemethode arbeiten und 2.) ist NLP ein anerkanntes Therapieverfahren?
Zu erstens bin ich der Meinung: ja, denn den HPPs werden ja keine Therapieverfahren vorgeschrieben.
Zu 2.) von wem anerkannt? wenn es vom WIB (Wissenschaftlicher Beirat) anerkannt sein soll, dann nein. der WIB hat folgende Verfahren und Methoden anerkannt: VT, psychodynamische Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie, systemische Psychotherapie, neuropsychologische Therapie (bei organisch bedingten psychsichen Störungen), IPT (affektive und Essstörungen), EMDR (PTBS), Hynotherapie (Raucherentwöhnung u. Mitbehandlung somatischer ERkrankungen)...so liest es sich zumindest in den Ausführungen der BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK). Wenn anerkannt von Klienten gemeint ist, dann ganz sicher ja.
Vielleicht ist die Frage ja auch aus dem Kontext gerissen und es wird durch den Gesamttext klar, in Bezug auf welche Zielgruppe die Anerkennung gefragt war.
Tanja