Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AT - nur einzelne Formeln üben?
#5
Hallo ihr Lieben,

ich bin noch in Urlaub, deshalb etwas später die Antwort.

Wie Claudia schon erklärt hat.

Zuerst sollte wirklich jede Formel nach der Reihenfolge geübt werden. An jedem Termin kommt dann eine weitere Formel dazu.

Funktioniert nun eine nicht so gut, wird erst mal auch weiterhin ALLE geübt.
Manchmal braucht eine Formel etwas länger bis sie spürbar zu wirken anfängt.

Mit den Formeln Ruhe, Schwere und Wärme bringst Du den Körper in die Entspannung (deshalb "Grundübungen").

Wenn der Teilnehmer nun alle Übungen erlernt hat, und immer noch eine nicht so gut funktioniert, diese aber mehr üben möchte, dann empfehle ich die Grundübungen zu machen und die "noch nicht gekonnte Formel". (Wobei meines Erachtens auch die anderen mit dazu genommen werden kann, aber nicht muss.)

Und JA, wenn Du die Formeln beherrschst, dann kannst Du sie auch als Erste-Hilfe-Maßnahme nutzen. Hier empfehle ich aber auch zumindest die Ruhe-Formel mit reinzunehmen, damit die Entspannung auch im Körper und in der Psyche ankommt, dann funktioniert nämlich auch die andere Formel besser ;-)

Also wenn ich z.B. Nackenverspannungen habe, dann tief ausatmen, Schulter runter, "ich bin vollkommen ruhig und gelassen", "Nacken gelöst und angenehm warm".

Die Entspannung sollte in einem 60-Minuten-Termin schon so zwischen 20 und 30 Minuten dauern (anfangs sind es aber tatsächlich eher 10 Minuten, da Du nur wenige Formeln hast.). Ich nutze hierfür immer noch gerne Phantasiereisen! Oder mache z.B. auch gerne 2x 15 Minuten - wecke die Teilnehmer dazwischen aber nicht zu sehr auf, sonder erst am Ende ;-)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - von Daniela Starke - 04.04.2018, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: