vielen, vielen Dank für den ersten tollen Abend und all das, was du uns jetzt schon an die Hand gegeben hast. Es war schon sehr viel am ersten Abend und ich mußte mich erstmal sortieren und strukturieren und reflektieren:-). Um es nun in meine bisherigen Erfahrungen wieder einzugliedern und rund zu machen.Danke !!!
Generell stolpere ich jetzt über "Anamnese " und "behandeln" - Begriffe, die ich -wie ich es bisher gelernt habe ( Entspannungspädagogin, Klangmassagepraktikerin, PB) meiden sollte, um nicht den Anschein eines therapeutischen Settings, eines Heilens oder Linderns zu erwecken. Nun sprichst du aber (sicher aus HP -Sicht) sehr häufig davon.
Der Anamnesebogen ist toll ! Und sicher muß ich das-wenn es um LRS oder Dykalkulie geht erfragen und wissen-
Letztlich darf ich aber bei LRS oder Dysk. nicht therapieren sondern "nur" begleiten.
Wird meine "Begleitung" auch vom Jugendamt unterstützt?
Darf ich LRS und Dysk. genauso begleiten (Methoden u.ä.) wie du es "behandelst"?
Leider kann ich den heutigen Abend dann nur über Aufzeichnung sehen, weil ich noch arbeite bis 21 Uhr.
Vielleicht kannst du es reinpacken oder hier beantworten ?
Freue mich total auf die weitere Zeit und bin mit Feuereifer dabei:-)
Liebe Grüße
Bettina