dann fang ich mal an ;-)
Die 13 jährige Tochter einer Freundin konnte seit 8 Jahren durch ein traumatisches Erlebnis bei einer Übernachtung ( sie ist spät abends aufgewacht, saß im dunklen kalten Treppenhaus und wurde von der Tante nicht gehört).
Sie konnte nicht mehr ohne ihre Mutter auswärts übernachten, auch nicht bei ihrer liebsten Oma. Vom Schullandheim musste sie nach der ersten Nacht immer abgeholt werden. Zudem entwickelten sich Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten.
Im November 2017 ist ihre Mutter für 3 Tage zu einem Klassentreffen gefahren. Der Tag mit ihrem Vater war gut, der Abend gestaltete sich mit einer innerlichen Kälte, Panik und längerem weinen, obwohl der Vater sich sehr um das Wohl seiner Tochter bemüht hatte.
Im Februar war ihre liebste Oma zu Besuch und beide haben einen Urlaub in Griechenland ohne die Mutter gebucht, trotz ihrer Probleme und einer Flugangst. Die Freude hielt einen Tag, dann kam Panik auf, Kälte, Selbstvorwürfe, weil sie doch weiß, dass sie ohne Mama nicht übernachten kann und doch unter Flugangst leidet. „ Ich bin so doof, wie kann ich nur, ich weiß doch das es nicht funktioniert“!!
Griechenland durfte man nicht erwähnen.
Wir haben dann Herzschmerz ausgetestet und abgelöst. Die Ablösung von dieser einen Emotion war schon ein Erlebnis —> heftiges Weinen, dann lachen, ein glückliches Gesicht.
Der Gedanke an Griechenland äußerte sich schon jetzt nur noch mit einem leichten Unbehagen.
Wir haben einige Wochen später alle Emotionen abgelöst, 21 Stück im zarten Alter von 13! Viele geerbte und übernommene Emotionen.
Der Urlaub in Griechenland ohne Mutter war ein voller Erfolg, das Mädel ist frei, unbeschwert und glücklich ( bis auf den derzeitigen Schulstress ;-)
„ Der Urlaub war so schön, da muss ich unbedingt wieder mit Oma hin, ich hab Fernweh“, war der Kommentar bei ihrem letzten Besuch bei mir.