in den Sommermonaten liebe ich diese Ballerinas: https://www.leguano.eu/produkte/ballerina.html
Sie schützen meine Füße vor Verletzungen und sehen getragen auch noch recht pfiffig aus. Lustig finde ich, dass die Sohle dieser Barfußschuhe von "Schleich" kommen und der "Stoff" von Kuhn (Strümpfe). Ich trage sie jetzt seit 4 Jahren und sie sind trotz regelmäßiger Besuche in der Waschmaschine außerordentlich gut erhalten.
Ich habe auch im Herbst in diesen "Schuhen" keine kalten Füße. Denn sie sind immer in Bewegung und genießen ihre Freiheit.
Leider mag ich Schuhe
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Vor einigen Jahren lernte ich Cantienica. Eine "Beckenbodengymnastik", die aber wesentlich mehr ist. Ich stellte zu meinem Erstaunen fest, dass ich meine Zehen häufig in den Boden krallte... Also schaute ich mir dieses Thema an.... Stand haben....wo stehe ich..... Cantienica beachtet viel die Füße iR der Gymnastik und mein Fußgewölbe baute sich recht gut wieder auf. Und auch meine Körperhaltung im allgemeinen.
Vor Cantienica konnte ich beobachten, dass sich im Herbst nach dem ausgiebigen Tragen der Leguanos und keine weiteren Maßnahmen, das Fußgewölbe aufbaute. Im Winter allerdings wieder nachließ. Diese Methode reicht mir nicht als Hallux-Ex. Für mich war Cantienica der Schlüssel.
Sehr hilfreich soll auch Spiraldynamik sein.
Alles Gute und freiheit für die Füße,
Britta