Deine Überlegung finde ich super.
Ich arbeite ja schon seit Jahren mit Jentschura-Produkten und verwende diese natürlich auch selber - außer der Wurzelkraft. Diese vertrage ich leider nicht so gut.
Der Tee ist klasse, ein sehr guter Schlackenlöser. Wichtig ist allerdings, daß Du damit langsam beginnst ( mit 1 Tasse/Tag anfangen) dann langsam steigern. Die Wurzelkraft wäre "normalerweise" super. Aber wie gesagt, ich vertrage sie nicht.
Unverzichtbar ist "Meine Base". Damit kannst Du Vollbäder ( am Wirkungsvollsten), Fußbäder und auch ein Peeling machen.
Von diesem Produkt bin ich total begeistert.
Es gibt von Jentschura auch Kochbücher mit tollen Rezepten.
Aber hier habe ich schon mal ein schönes Rezept für Dich:
Kartoffel-Buchweizen-Bratlinge
ZUTATEN
500 g Kartoffeln
Salz
Kochwasser
2 TL Weinstein-Backpulver
150 g Buchweizenmehl
1 Prise Kurkuma
1 TL frisch gehackter Rosmarin
150 ml Gemüsebrühe
1 TL Agavendicksaft
Pfeffer aus der Mühle
etwas frische Muskatnuss
1 Prise Kardamom
Kräutersalz
Öl für die Pfanne
ZUBEREITUNG
1.
Die Kartoffeln mit Mehl, Backpulver und den Gewürzen in eine Schüssel geben.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
2.
Dann aus dem Teig mit feuchten Händen Fladen formen und in der Pfanne im heißen Fett ausbacken.
Mein Tip:
Je nach Jahreszeit kleingewürfeltes Gemüse darunter mischen ( Tomaten – auch getrocknete, Zucchini, usw.)
Lieben Gruß
und guten Appetit