Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Müdigkeit, Schlafstörungen, Nervosität
#38
Ich würde den Infekt trotzdem im Hinterkopf behalten. Es könnte ein Erreger vorliegen, der im Körper persistiert und wieder reaktiviert wurde. Das könnte sich je nach betroffenem Organ sehr unterschiedlich zeigen und am Anfang nur uncharakteristische Beschwerden verursachen.

Der Puls ist auffallend hoch. Das kann verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist die Frau durch den HP-Besuch einfach nur aufgeregt. In diesem Fall wäre es gut, den Puls an einem anderen Tag noch einmal zum Vergleich zu messen. Man könnte ihn auch an diesem Tag noch einmal an anderer Stelle messen, z.B. Halsschlagader. Es könnte allerdings auch eine Herzerkrankung, Schilddrüsenerkrankung, Anämie etc. zum schnellen Puls führen. Aber auch die Hormonumstellung in den Wechseljahren könnte damit in Zusammenhang stehen.

Müdigkeit, Gereiztheit, Durchfälle könnten auch durch eine Leberkrankung bedingt sein. Wie sehen die Augen aus, gibt es einen Ikterus? Haben wir bei der Ganzkörperinspektion Leberhautzeichen gesehen? Wie werden fette Speisen vertragen? Hat die Frau Abneigung gegen bestimmte Speisen?

Ich denke außerdem an einen Nährstoffmangel, der könnte auch durch eine Lebererkrankung bedingt sein, aber auch durch Mangel-/Fehlernährung. Was isst die Frau morgens/mittags/abends genau? Wie viel frisches Obst/Gemüse? Nimmt sie Nahrungsergänzungsmittel?
Bonnie
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Letztes Fallbeispiel vor der Sommerpause - von Bonnie2000 - 30.07.2018, 07:50

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 30.339 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 20.063 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 4.118 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 12.026 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 14.925 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: