Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Müdigkeit, Schlafstörungen, Nervosität
#42
(30.07.2018, 07:53)sunnyeve schrieb: Okay, ich hätte einen Verdacht auf Parasiten vielleicht SPulwürmer /JA! SUPER kombiniert! Ich wollte heute Nacht nicht mit dem Finger so auf den Zusammenhang deuten damit möglichst viele noch die Chance haben selbst drauf zu kommen. Ich habe dort schon gedacht JETZT hat sie es! DANKE an alle die mitgeholfen haben und die Vorarbeit geleistet haben!

Dafür spricht:
- ständiger Durchfall
- Nervosität, Schlafstörung
- Magenschmerzen
- Gewichtsabnahme trotz gesteigertem Appetit
- der Infekt mit dem Fieber vielleicht sind Larven im Atemtrakt gewesen? /JA genau
- Spulwürmer werden über Rohkost übertrage, sie isst viel Gemüse denke ich wenn sie kein Fleisch ist /sie hat seit einem halbem Jahr einen neuen Gemüsebauern, der anscheinend unsachgemäße Kopfdüngung betreibt

Man könnte die eosinophilem im Blut bestimmen und eine Stuhluntersuchung auf Parasiten machen. /DANKE! ja, beides würde hier positiv sein

Da trotzdem noch nicht alles 100% passt noch ein paar Fragen.
Wo genau treten die Bauchschmerzen auf? Ober-Bauch, Unterbauch, links rechts mitte? /mitte
Wir könnten den Bauch dann mal abhören und palpieren. /aufgetrieben, druckschmerzhaft
(Patient liegt auf dem Rücken mit einer Rolle unter den Knien, ich beginne am weitest entferntesten PUnkt vom Schmerzpunkt zu palpieren, eventuell finden wir schmerzhafte oder vergrößerte Organe. Beim ABhören könnten fehlende Geräsuche auf einen Ileus hinweisen) DANKE!
Wie sieht ihre AUgenbindehaut aus? Heller als gewöhnlich? (Hell könnte für einen Eisenmangel sprechen) /ohne Befund
Sind ihre SKleren gelblich? (spricht für Leberprobleme) /nein
Sie hat gesagt sie habe Haarausfall. Wie genau ist der Haarausfall? Gleichmäßig über den Kopf verteilt oder runde Stellen? /gleichmäßig
Du hast gesagt ihre  Haare seien gefärbt, vielleicht ist der Haarausfall eine Reaktion auf das Haarfärbemittel? Juckt ihr Kopf denn? /könnte  gut sein, wird hier aber wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem beginnendem Eisenmangel stehen

Sind alle Symptome plötzlich gemeinsam vor 3 Wochen aufgetreten? /ja, über drei Wochen entwickelt 
War vor 3 Wochen eine Veränderung in ihrem Leben? (Arbeitsplatzwechsel, Umzug?) /nein
Hat sie Amalgam-Füllungen? /nein
Was arbeitet Sie? /Büro
Wird sie nachts einfach so wach oder gibt es einen körperlichen Auslöser (Hat sie z.B. dann Schmerzen, Herzrasen?) /einfach so, Unruhe

Wir könnten mal den CRP-Wert erfassen, das geht relativ schnell und unkompliziert und wir können es in der Praxis machen ohne lange zu warten. So können wir raus finden ob eine Entzündung im Gange ist. /ja, könnte hier leicht erhöht sein

Dankeschön, schreibe oben rein

SUPER ARBEIT! DANKESCHÖN AN ALLE FLEIßIGEN aus dem Diagnose Team!  Heart

Bitte schreibt noch die zu erwartenden Komplikationen (die noch fehlen) genau auf. Wenn ihr keine Idee gehabt hättet, hätte ich euch damit weitergeholfen.

Ich bin sehr froh, dass wir diesmal die Blutwerte zur Bestätigung anfordern konnten und nicht als Screening. Das Allerblödeste hier wäre nämlich gewesen, die Eosinophilie den Allergien zu zuordnen und das wäre eventuell passiert und passiert auch in den Praxen immer wieder, wenn gleichzeitig Allergien vorliegen.

Vielleicht könnt ihr auch an diesem Beispiel sehen, was es bedeutet AKTIV auf die Erkrankung zu kommen/aktives Wissen abzufragen. "Ich habe begründeten Verdacht, weil dies und das (Anamnese UND klinische Untersuchung) dafür spricht und die und die Blutwerte passen dazu." 
Das ist aktives Wissen. Passiv wäre man bekommt alles vorgelegt und muss nur auswählen, aber kein aktives Wissen sondern nur passives Wissen durch Wiedererkennen liefern.

Außerdem läuft ja gerade parallel die DD zur Müdigkeit. Vielleicht könnt ihr an diesem Fallbeispiel auch sehen, wie wichtig es einerseits ist alle DDs parat zu haben, aber andererseits wie überaus wichtig es ist die DAZUGEHÖRIGEN SYMPTOME, KOMPLIKATIONEN UND UNTERSUCHUNGEN dazu zu kennen. Ihr hättet hier eigentlich einfach nur nach nebenan gehen können und aus der Liste das auswählen, was alle Symptome und Vorerkrankungen vereint. Das geht natürlich nur, wenn die Liste dort wirklich vollständig ist und es wäre eine richtige Schatztruhe und super tolle Wiederholung für euch, wenn ihr die Liste wirklich vollständig und ausführlich führt. Vielleicht habt ihr jetzt doch Freude daran zu Vervollständigen was fehlt (die Würmer?). 
Ihr sehr daran sicher auch, dass sich alles immer irgendwie wiederholt, wenn ich hier etwas dazu lerne kann ich es gut irgendwo anders wieder gebrauchen/anwenden. DAs sollte euch Mut machen dran zu bleiben, irgendwann wird sich alles zu einem dichten Netz verweben und ihr surft auf der Welle des Wissens auf Prüfungsniveau.

Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Letztes Fallbeispiel vor der Sommerpause - von Marlene Furtwängler - 30.07.2018, 09:36

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 30.339 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 20.063 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 4.118 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 12.027 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 14.925 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: