(15.08.2018, 08:50)renatequ schrieb: Hallo Cathrin,
ich freue mich schon riesig auf den Übungsleiter. Allerdings bin ich noch immer lediert wegen meinem Schienbeinbruch.
Wie kann ich da QiGong machen?
Jetzt ist es ja auch so das du von Vormittags auf Abends wechselst was für mich nicht so gut ist. Auch noch der Montag Abend- da arbeite ich bis 20 Uhr... kann also nur die Aufzeichnungen mitnehmen- leider.
Ich wollte sooo gerne live dabei sein, auch weil mir Vormittags besser passt, da ich einfach mehr ruhe von der Familie habe.
Wie wird es dann aussehen mit dem Übungsleiter? Wieder aufnehmen und dir schicken?
Liebe Grüße
Renate
Liebe Renate,
zuerst einmal wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung für Deinen Schienbeinbruch, dass alles gut und möglichst schnell verheilt und Du geduldig bist, bis Du wieder frisch und fröhlich auf den Beinen bist.
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Du kannst die meisten Übungen prima im Sitzen machen. Gerade beim nächsten Block, dem 2. werden wir viele Übungen aus dem meditativen Qi Gong und viele sehr 'ruhige' (von der Bewegung her) Übungen lernen.
Da kannst Du, bis auf wenige Ausnahmen gut im Sitzen üben. Du darfst dann in den Beinen ruhig bleiben.
Idealerweise setzt Du Dich auf einen Stuhl oder Hocker, auf dem Deine Fußsohlen den Boden berühren. So hast Du die 'Bodenhaftung', kannst Dich mit den Füßen 'in der Erde verwurzeln' und durch den Punkt Niere 1 das Qi einfließen lassen.
Das erkläre ich aber ausführlich im Block 2.
Da gehe ich dann auch gerne noch ausgiebig auf Übende mit Handicap ein. Denn es kann gut sein, dass Ihr später in Kursen, die Ihr gebt, gehandicapte Teilnehmer habt. Da ist es dann wichtig für Euch zu wissen, wie ihr diese gut anleitet.
Es tut mir sehr leid, dass der Wechsel von vormittags auf den Abend für Dich ungünstig ist.
Bei mir hat sich beruflich kurzfristig eine Änderung ergeben, so dass ich das Webinar auf abends legen musste.
Im Webinar sage ich Euch im September gerne noch ein paar Worte dazu.
Ich hoffe, dass Dir das Webinar trotzdem viel Freude macht und Du auch mit den Aufzeichnungen gut zurecht kommst.
Natürlich bin ich weiterhin für Euch da, wenn Ihr Fragen habt. Hier im Forum, per email oder auch telefonisch, wenn Ihr möchtet.
Deine aufgenommenen Übungen darfst Du mir natürlich sehr gerne per Video schicken.
Und gerne dürft Ihr auch einen AK gründen, zu dem ich mal dazustoße und Euch in Euren Übungen begleite.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit und alles Gute für Dein Bein.
Bis September, ich freue mich sehr auf Dich.
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.