Viele Kinder und vielleicht auch du oder deine Kinder spielen gerne "ich sehe was, was du nicht siehst", erinnerst du dich?
Dabei geht es darum, eine Farbe (manchmal auch Form etc.) im Raum auszusuchen, die es nach Möglichkeit mehrmals gibt. Der andere darf dann erraten, was man gesehen hat. Während der Autofahrt ist ja die Farbe grau oder auch schwarz sehr beliebt - da gibts einfach sooo viel im Innern eines Autos.
Für mich bedeutet dieses Spiel, dass jeder, der einen Raum betritt, andere Dinge sieht und wahrnimmt.
Das hängt z.B. von den Erfahrungen oder auch dem Bezug oder der magischen Anziehungskraft von bestimmten Tierbildern, weichen Sesseln oder bunten Teppichen ab.
Schau dich mal in dem Raum um, in dem du jetzt gerade bist - vielleicht hängt da ein Bild, welches du schon oft gesehen hast, aber es nicht mehr beachtest, weil du denkst, du kennst es schon.
Und wenn du das mal zwei Wochen lang jeden Tag beim betreten des Raumes machst, wirst du plötzlich feststellen, dass du darin ja noch ein anderes Bild oder eine neue Bedeutung entdeckst.
Es gibt viele Dinge, an denen wir vorüber gehen, ohne sie noch zu sehen, weil sie schon immer da waren.
Viele liebe Grüße
Katha